Taufkerzen

Was ist eine Taufkerze

Die Taufkerze: Ein Symbol des Lichts und des Glaubens bei der Taufe

Eine Taufkerze ist ein zentrales und bedeutsames Symbol bei jeder Taufe. Sie steht für das Licht, den Glauben und den Segen, die das getaufte Kind auf seinem Lebensweg begleiten sollen. Ob die Taufe in einer kirchlichen Feier, im familiären Kreis oder durch eine freie Taufzeremonie stattfindet – die Taufkerze ist ein wichtiger Bestandteil dieses besonderen Moments.

Die Bedeutung der Taufkerze

Die Taufkerze wird oft liebevoll und individuell gestaltet und symbolisiert die Verbindung zu Gott, den Schutz und die Geborgenheit in der Gemeinschaft. Sie ist ein leuchtendes Zeichen für den Beginn eines neuen Lebens im Glauben und wird während der Zeremonie an einer symbolträchtigen Flamme, wie dem Osterlicht, entzündet.

Das Ritual des Entzündens

Das Entzünden der Taufkerze ist ein feierlicher und spiritueller Moment. Es markiert den Beginn des Lebens im Glauben und steht für das Licht Christi, das das Kind ein Leben lang leiten soll. Dieser Akt erinnert Eltern, Paten und die Gemeinschaft daran, ihre Verantwortung als Begleiter und Vorbilder im Leben des Kindes zu übernehmen.

Die Taufkerze als Wegbegleiter

Nach der Taufe wird die Taufkerze oft als Erinnerungsstück aufbewahrt. Sie dient als Symbol für den göttlichen Schutz und die Liebe, die das Kind auf seinem Lebensweg umgeben sollen. Viele Familien bewahren die Kerze als kostbaren Schatz auf, der an diesen besonderen Tag und die damit verbundenen Werte erinnert.

Taufkerze gestalten: Persönlich und einzigartig

Die Gestaltung der Taufkerze kann individuell und kreativ erfolgen. Oft werden Namen, Taufdatum, Symbole wie Kreuze, Tauben oder Engel sowie religiöse Motive verwendet. Eine persönlich gestaltete Taufkerze macht die Taufe zu einem noch bedeutungsvolleren Ereignis.

 

Anzahl gezeigter Produkte 9 12 18 24

Aaron Baum

39,90 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Amalia Glaube Liebe Hoffnung

39,90 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Anna-Maria Biene

39,90 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Anna-Sophie

59,90 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Anni

59,90 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Aquarell Kästen

39,90 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Armin Regenbogen blau gebogen

49,90 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Baum ohne Namen silber

59,90 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Benedikt

59,90 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Bjarne – Leuchtturm

39,90 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Clara

59,90 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Dalia-Einhorn

39,90 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Damia Dino

39,90 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Dario Dino

39,90 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Eduard PX

49,90 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Finja Fische

39,90 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Finn Fische

39,90 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Franziska Fische

39,90 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Was symbolisiert eine Taufkerze?

Die Taufe ist ein einzigartiges Ereignis voller Bedeutung, bei dem die Taufkerze eine zentrale Rolle spielen kann.
Sie symbolisiert nicht nur den Glauben, sondern auch die Hoffnung und den Segen, der das Leben des Kindes begleiten soll.

Die Flamme der Taufkerze steht für das Licht Christi, das als Wegweiser und Quelle der Liebe und Geborgenheit im Leben des Täuflings leuchten soll. Sie drückt die Freude aus, mit der das Kind in die Gemeinschaft aufgenommen wird, sowie das Vertrauen in Gottes schützende Hand, die es auf seinem Lebensweg leiten soll.

Wie ein strahlendes Licht erinnert die Taufkerze an die Verbundenheit zwischen Gott, dem Täufling und der Familie und an das Versprechen, das Leben des Kindes im Glauben, in Liebe und Hoffnung zu begleiten.

Die Taufkerze als Erinnerung

Eine Taufkerze dient nicht nur als bedeutungsvolles Symbol während der Taufzeremonie, sondern auch als ständige Erinnerung an diesen besonderen Tag. Sie ruft bei jedem Anblick die Freude, den Glauben und die Liebe ins Gedächtnis, die das Kind an diesem Tag umgeben haben.

Zu späteren Anlässen, wie Geburtstagen oder Jubiläen der Taufe, kann die Taufkerze erneut entzündet werden, um in den Erinnerungen an die Segnung und die Aufnahme in die Glaubensgemeinschaft zu schwelgen.

Die Bedeutung der Taufkerze wird durch ihre zentrale Rolle während der Zeremonie hervorgehoben. Sie ist ein Symbol des Lebensweges, der vom Licht des Glaubens erhellt wird und mit Hoffnung und göttlichem Schutz begleitet ist. Sie erinnert daran, in dunklen Momenten den Glauben zu bewahren, die Hoffnung nicht zu verlieren und stets auf das Licht Christi zu vertrauen, das das Leben erhellt und leitet.